Hier gibt es die Bilder und Infos zu den gewesenen Veranstaltungen in Einbeck
Osterklöben

und auch wieder am 7. April 2012. Das 2010 von mir fotografierte Banner ist bis auf das Datum noch aktuell
Über 6 Zentner Mehl, 850 Eier und 130 Kilo Rosinen sorgen für 222 Meter Osterklöben, deren Verkaufserlös einem Gutem Zweck zugeführt wird. Veranstaltungsort: Marktstraße
Der Wochenmarkt auf dem Marktplatz: Treffpunkt zum Kaufen und Klönen
 | |  |
Jeden Mittwoch und Samstag weist dieses Schild den Weg zum Einbecker Wochenmarkt | | Dieser findet auf dem Historischen Marktplatz statt, und muss nur bei Großveranstaltungen ausweichen |
Das Frühjahr beginnt mit dem Frühjahrmarkt in Einbeck
 | |  | |  |
Die Schilder in Einbecks Straßen künden es an | | Den Frühjahrsmarkt in der Innenstadt | | Ein Riesenrad war auch schon mal da |
Und gleich anschließend: Tanz in den Mai mit dem Blues & Folk Fesival
 | |  |
Hier noch bei der Montage | | weist dieser Banner hier schon auf den 1.Mai mit Bockbieranstich und Musik hin |
Auto Menschen Pflanzen

Was früher die Autoschau, die Einbecker Gewerbemesse und der Geranienmarkt war, ist jetzt vereint zu der Einbecker Frühlingsmesse
In Einbeck läuft sichs gut beim Einbecker Bierstadtlauf 2010
Über 750 Läufer waren es 2009, die in folgenden Diziplinen starteten:
Bambini-Lauf (350 Meter), Hube-Bierstadtlauf durch Einbecks hügeliges Gelände (24,9 Kilometer),
2,15 Kilometer für Hobbyläufer, Kleiner Bierstadtlauf mit 5,1 Kilometer so wie die Walker,
und der große Bierstadtlauf mit 10,9 Kilometer
Die Strecken sind auch 2010 gleich geblieben
Und so sehen Sieger aus.....
 | |  |
Nach 24 Kilometer GroßerEinbecker Bierstadtlauf ,hat die ehemalige Einbeckerín, Hildegard Waldeck (Kühn), in ihrer Altersklasse den 1.Platz belegt. Gratulation | | Hier Fachsimpeln Zuschauer, und Mitläufer des Kleinen Bierstadtlaufes,wie Kamsan und Svenja, mit der Läuferin |
Einbecker Gaumenfreude vom 30.07. - 01.08.2010
Im Garten der Stukenbrokvilla (in der Villa hatte übrigens mein Kinderartzt seine Praxis)
findet die "Einbecker Gaumenfreude" statt.
 | |  |
Der Villa-Park im Original | | Der Villa-Park bei der Einbecker Gaumenfreude |
Köstliche Kreationen aus der Einbecker Gastronomie - ein Genuss unter freiem Himmel mit Live-Musikso kündet das Prospekt die Veranstaltung an. Ich weiß auch schon was ich esse !!!
Vom Einbecker Hof das Bärlauchsüppchen um eine Grundlage für die Triologie von Bruschetta des Hotels Hasenjägers zu haben. Vom Hotel Panorama soll es dann das Wildschweinröllchen auf Spätburgunder-Balsamico Sauce sein. Noch ein Flammkuchen vom Steinhaus als Abschluss, bevor ich mir bei Jörns einen prickelnden Prosecco abhole. Und für den Nachhauseweg eine Eisspezialität vom Eiscafe Dolomiti. Zuhause grill ich dann :) ............natürlich nicht mehr
Zugtaufe auf den Namen "Stadt Einbeck"
und wie es sich in der Bierstadt Einbeck gehört, wurde der Zug mit Einbecker Bier getauft
 | |  |
Biertaufe auf den Namen "Stadt Einbeck" | | Der "Stadt Einbeck" Zug vorm Rathaus |
Neuere Veranstaltungshinweise mit unten Weiter