Diese Homepage wird technisch bedingt ab Februar 2023 nicht mehr akuallisiert und stillgelegt
Bitte besuchen sie mich auf meiner neuen Homepage
www.kühn-einbeck.de
Diese Homepage verwendet Technikbedingt Cookies. In dem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Verwendung zu.
Die Datenschutzrichtlinien sind in der Suchlaufleiste rechts zu finden
Hallo und herzlich Willkommen auf den Privaten Seiten vom
Hagekü aus Einbeck
Zum Aktualisieren der Unterseiten wie z.B. Opperhausen News oder die Einbeck-Seiten
bitte Links auf "Hagekü aus Einbeck" gehen und dann die Seite auswählen

Reich ist der Mensch, der Musik empfindet
reicher jedoch, wer diesem Gefühl Ausdruck verleihen kann
#Einbeck #Einbecker Eulenfest #Einbeck im Mittelalter und Heute, Einbeck aktuell Musikalisches, der über 600 jährigen Einbecker Brautradition, dem #Einbecker Mandolinenorchester, Fotografieren und das Einbecker Fotoalbum, sowie die tollen #50er Jahre, Musik und #Musiker in Einbeck,
und #Opperhausen.
Die Inhalte der Seiten sind nach bestem Wissen erstellt und erheben keinen Anspruch auf Korrektheit
Ganz Eilige können gleich ins Sitemap links unten gehen,
die verbleibenden haben einen Wissensvorsprung durchs stöbern auf den Seiten
Die Stadtgeschichte Einbeck`s interessiert mich sehr, alldieweil
ich im Einbecker Brodhaus, erste Erwähnung 1333 geboren wurde, und meine Kindheit
am Marktplatz von Einbeck mit zwei Adressen verbracht habe.
Marktplatz 13 und Münsterstraße1 "war aber dasselbe Haus"
Schau hier ¬

Ecke Marktplatz 13 Münsterstraße 1
Früher war der Eulenspiegelbrunnen bepflanzt. Leider warfen Rowdys die Blumenkübel immer wieder in den Brunnen, so das die Bepflanzung jetzt weggelassen wird. Schade.
Unter "Wehrhaftes Einbeck" gibt es Bilder der Stadtverteidigung im Mittelalter
 |
Hier eine Fotomontage vom Storchenturm, die mir Frank Weidlich überlassen hat |
Das Wissen und Können der Bierherstellung im 13. Jahrhundert
 |
Einbecker Biertradtion seit 1378 unter "Einbecker Bier" |
Mehr über die tollen Jahre unter "Die 50er Jahre"
 | |  |
Das Herrenset | | mit anschließendem Nachhauseweg |
Die Fotos auf dieser Homepage sind wegen dem Fotohobby
auch alle von mir selbst "geschossen"
( außer die 2 Fotos vom Mandolinenorchester )
Warum ?
1920 war ich noch nicht auf dieser Welt
und beim Gruppenfoto sollte ich auch mit drauf sein (Vorstandsbeschluss)
 | | |
Meine Gitarre Baujahr´1970 und eine vormals kaputte Mandoline vom Flohmarkt. Mehr darüber unter Mandolinorchester | | Unsere Fotobox aus den 50er Jahren Mit sowas wurde ich noch als Kind fotografiert Das sind die 5X5 Bilder Schwarz/weiß Zackenrand Mehr darüber unter Fotografieren |
! Über einen Eintrag in das Gästebuch reagiere ich nicht verärgert
sondern freue mich....also bitte gleich eintragen !
Ach ja, Schreibfelhler sind beabsichtigt und dienen
der Belustigung des Lesers
................................Links oben geht es los..............................
Gruß Hagekü
Meine zweite von mir betreute Homepage ist die des Vereins
www.einbecker-mandolinenorchester.de