Einen großen Dank an den Einbecker Frank Weidlich der mir die vier Fotomontagen überließ, die zeigen, wie sich "kommenden" die Stadt Einbeck von außen zeigte
Achtung! Diese Bilder unterliegen dem "Geistigen Eigentum" und dürfen nicht verwendet werden. Rechtliche Schritte vorbehalten.
 | |  |
Das Altendorfertor mit vorgezogenen Befestigungsbauten | | Das Tiedexertor, kommend vom Dorf Tiedexen. Zu sehen ist schon der Marktkirchturm |
 | |  |
Der Storchenturm mit dem wasserführenden Krähengraben | | Das Bensertor, kommend aus dem Dorf Bensen, mit dem jetzigen Diekturm |
Die Dörfer Tiedexen, Altendorf und auch Bensen sind zu Wüstungen zerfallen
Noch was zum Diekturm, zugehörig zum Bensertor "Bild oben" an dem der Brandstifter Heinrich Diek sein grausiges Ende fand...
 |
Bürgerzorn über den Brandstifter Diek der 1540 die Stadt Einbeck anzündete |
Uns Kindern wurden folgende Varianten erzählt:
Er wurde geteert und mit Federn überschüttet, seinem Schicksal überlassen
Er wurde mit Honig eingerieben, und Bienen und Insekten taten das ihrige
Er wurde aufs übelste gefoltert und zum Sterben in dem Käfig zur Schau gestellt
Sein Bruder soll ihn durch einen Schuss erlöst haben. Ein Streifschuss zeigt sich noch am Käfig, der in der Einbecker Rathaushalle hängt
Er soll garnicht der Brandstifter gewesen sein
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einbecker Mittelaltermarkt 2013 an den Wallanlagen
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=frPq6J54fSA