Hagekü aus Einbeck
Über Einbeck
Einbeck Mittelalter
Einbecker Vereine
Einbeck Events
Einbecker Leute
Einbecker Musiker
Einbecker Bier
Einbecker Eulenfest
Einbecker Fahrzeuge
Opperhausen News
Die 50er Jahre
Mandolinenorchester
Musikalisches
Ich suche
Ukulele
Musikerwitze
Fotografieren
Fotoalbum
Fehlerteufelchen
Gästebuch
Kontaktformular
Privat
Impressum
Sitemap
Datenschutz


 Die 50er Jahre waren schon eine tolle Zeit. Nicht nur weil ich

da geboren wurde, sondern auch wegen der der Sachen die

man seinen Gästen angeboten hat

Die 50er Jahre

Salzstangengläser mit Bretzelstange

6er Schnapsgläserträger mit rot Kunststoffumwickelt oder Holzgriff

Sputnik als Zigarettenspender

Schnapsflaschenträger und Darreicheschälchen sowie die obligatorischen Bowlesticker mit den Glasmerkern

Das alles auf den 50er Seiten

 

 

 

 

   

Mann/Mädchen las die

Rasselbande oder.....

 

hörte sich im Radio die Höhrspiele

für Jugendliche an

 

Damals war Gewalt noch nicht das Thema, und ich kenne keinen Jungen, der damals nicht als Cowboy, Trapper oder Indianer mit Pistole und Gewehr, reichlich beladen mit Zündplättchen, zum Karneval ging

Heute schütteln viele den Kopf, wenn ein kleiner Westernheld eine Pistole trägt

Dabei ist es eine Frage der Erziehung und des Umfeldes, die den Carakter der Lütten prägt

 

Und  Radios waren noch was besonderes

 

   

Höre zu, Radio hören 1954 mit der Philetta

 

Der bessere, mit Magischen Auge, so hieß die grüne Feldstärkenanzeige rechts oben

 

 

 

...und manchmal musste man noch seinen jüngeren Schwestern Hilde u. Conny aus Lurchis

Abenteuer vorlesen. Das waren die Hefte die man beim Schuhkauf von Salamander dazubekam

damit man nicht meckerte, wenn die "nette" Schuhverkäuferin einem das 20.Paar Schuhe anprobierte

und immer sagte: Die passen doch wohl gut zu dir mein Junge.

Seitdem bin ich nicht gut auf Lurchi, Unkerich, Hops, Mäusepiep, Piping und Zwerg zu sprechen

 (stimmt nicht, habe erst letztens darin gelesen und mich köstlich amüsiert)

 

Weiter